Nachrichten

Sparkasse unterstützt Projekt „Lebens.Werk"

Datum: 04.09.2012
Rubrik: Soziales

Seit 2008 läuft an der Karl-Volkmar-Stoy-Schule das Projekt „Lebens.Werk". Das Projekt wurde entwickelt, um den Berufsfachschülern praktische Lebenshilfe zu bieten. Alle Jugendlichen erhielten am 3. September einen Ordner, in dem über zwei Jahre eine „Formelsammlung für das Leben" entsteht. Informationen zu Berufsorientierung, Schulden- und Drogenprävention, Anlaufstellen in der Stadt Jena, schulische Leistungen und Projekte werden gesammelt und systematisiert. Bereichert durch Fotos soll ein individuelles Nachschlagewerk entstehen. Die Themen werden mit Klassen- und Fachlehrern sowie der Schulsozialpädagogin bearbeitet. Möglich gemacht wird das Projekt durch einen dreistelligen Betrag, der jährlich von der Sparkasse Jena-Saale-Holzland zur Verfügung gestellt wird. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]