Nachrichten

Bürgerservice weiterhin mit geänderten Öffnungszeiten

Datum: 31.08.2012
Rubrik: Soziales

Die Stadtverwaltung Jena hält vorerst an den geänderten Öffnungszeiten des Bürgerservice fest. Der Grund dafür ist die noch immer angespannte Personallage. Aus diesem Grund gelten für den Bürgerservice am Löbdegraben bis auf weiteres folgende Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 9 bis 19 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 9 bis 12:30 Uhr. Die Außenstelle in Lobeda bleibt auch weiterhin geschlossen.

Die Reduzierung der Gesamtöffnungszeiten rechtfertigt die Stadtverwaltung mit der guten Annahme der Online-Terminreservierung. Seit der Einführung dieses Systems im April dieses Jahres sind 4800 Termine online vergeben worden. Das entspricht einer Auslastung der verfügbaren Termine von über 80 Prozent. Die Pilotphase der Online-Terminvergabe soll deswegen erweitert und verlängert werden. Zum 1. September soll das Termin-Kontingent dafür verdoppelt werden. Terminreservierungen sind aber nach wie vor auch telefonisch unter 49 37 01 möglich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]