Carl Zeiss investiert 500 000 Euro in die Einrichtung einer KITA für Kinder der Mitarbeiter des Unternehmens in Jena. Die Kindertagesstätte soll in einem Gebäude im Hardenbergweg entstehen, das sich unmittelbar am Werksgelände befindet. Bis zur Eröffnung im Frühjahr 2013 wird das Haus komplett umgebaut und saniert. Betreiber wird das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Jena. In der Kindertagesstätte werden durch den Betreiber mindestens 20 der zirka 35 Plätze für Betriebsangehörige der Carl Zeiss Firmen am Standort Jena vergeben. Die konkrete Platzvergabe erfolgt direkt durch das DRK.
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !