Nachrichten

Abitur mit Durchschnitt 1,0

Datum: 16.07.2012
Rubrik: Soziales

Tina Klaus, von der Karl-Volkmar-Stoyschule, hat ihr selbst gestelltes Ziel, das Abitur mit einem Durchschnitt von 1,0 zu meistern, mit Bravour erreicht. Zudem war sie außerschulisch sehr engagiert. Bei den Weltmeisterschaften im Wettbewerb Autorenkorrektur am Computer in Paris im Juli 2011 erreichte sie den 12. Platz. Außerdem nahm die Schülerin erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Textbearbeitung und -gestaltung 2012 in Suhl teil. Richard Brömel, der Schulleiter gratulierte der Abiturientin und würdigte ihre herausragenden schulischen und außerschulischen Leistungen. Stolz sind natürlich auch die beteiligten Lehrer, die in Jenas Wirtschaftsschule Fachkräfte wie Tina auf den Berufseinstieg oder ein Studium vorbereiten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]