Nachrichten

Chor spendet erst Blut, dann Geld für das Ronald McDonald-Haus

Datum: 09.07.2012
Rubrik: Soziales

blut

Der „Psycho-Chor der FSU Jena e.V." spendete am Mittwoch im Anschluss an eine Konzertprobe Blut für die Patienten des Universitätsklinikums. 25 Sängerinnen und Sänger des Chores kamen in die Bachstraße, um dort im Institut für Transfusionsmedizin, Blut zu spenden. Doch damit nicht genug: Einen Teil der Aufwandsentschädigung spendete der Chor für das Ronald McDonald-Haus in Jena. Prof. Dr. Dagmar Barz, Direktorin des Institutes für Transfusionsmedizin am UKJ, ist vom Engagement des Chores begeistert. Gerade jetzt in den Sommermonaten sei man auf Blutspender angewiesen, denn in den warmen Monaten gehe auch urlaubsbedingt die Anzahl der Spender zurück. iz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]