Der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena konnte sich am Sonntag gegen den 1. FC Lok Leipzig mit 4:2 durchsetzen. Vor 4 175 Fans im Leipziger Bruno-Plache-Stadion war der FCC von Beginn an hellwach und bot eine reife Leistung. Die erste Möglichkeit für Jena ergab sich mit dem ersten Eckball des Spiels in der 7. Minute. Marcel Hoppe brachte den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo der FCC-Innenverteidiger Burim Halili mit dem Kopf zur Stelle war und die Jenaer mit 1:0 in Führung brachte. Nach einer halben Stunde mit einer dominanten Jenaer Mannschaft nutzte Lukas Lämmel aus etwa 20 Metern Torentfernung eine zentrale Schussposition und vollendete zum 2:0. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Jenas Defensive eine Flanke von der rechten Seite nicht verhindern, sodass der Leipziger Osman Altigan am langen Pfosten zum 1:2-Anschlusstreffer einnicken konnte. Auch die zweite Hälfte dominierten die Saalestädter das Spiel. In der 70. Minute schoss Justin Petermann dann das 3:1. Unmittelbar nach Wiederanpfiff brachte aber der Leipziger Ziane mit dem ersten Kontakt den Ball zum 2:3 im Tor der Jenaer Gäste unter. In der 77. Minute setzte sich Jonny Muiomo auf der linken Seite durch, tunnelte zunächst seinen Gegenspieler und bediente dann Jan Dahlke, der eiskalt ins lange Eck zum 4:2 für Jena einschob. Mit diesem Sieg sicherte sich der FCC den dritten Tabellenrang. Im letzten Spiel der Saison am Sonntag empfängt der FC Carl Zeiss Jena die zweite Mannschaft von Hertha BSC im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Anstoß ist 13:00.
Bild: FC Carl Zeiss Jena
Die Karten für das mit Spannung erwartete 98. Aufeinandertreffen zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem... [zum Beitrag]
In einem beeindruckenden Kraftakt befreiten FCC-Angestellte und Freiwillige am Samstag den Rasen vom... [zum Beitrag]
Nichts zu holen war für Damen-Erstligist SV SCHOTT Jena am Samstagabend im Duell mit dem TSV Dachau in... [zum Beitrag]
Die Regionalligakicker des FC Carl Zeiss und die VSG Altglienicke trennten sich am Sonntag trotz guter... [zum Beitrag]
Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause wird am 12. und 13. Januar 2024 wieder das internationale... [zum Beitrag]
Mit einer 75:87-Auswärtsniederlage bei den Bozic Knights muss das Team von Medipolis SC Jena am... [zum Beitrag]
Beim starken Regionalligisten Victoria Berlin siegten die Fußballerinnen aus Jena mit 3:1 und stehen somit... [zum Beitrag]
Die im August eröffnete Sportschwimmhalle in Lobeda-West beherbergt das modernste... [zum Beitrag]
Basketballzweitligist Medipolis SC Jena beendete mit dem 86:75 Sieg gegen die FRAPORT Skyliners am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !