Die Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft wird erstmals in Jena und Hermsdorf abgehalten. Zur CERAMICS 2023 wird vom 27. bis 30. März Fachpublikum aus ganz Europa in Jena und am Hightech-Standort Hermsdorf begrüßt. Neben dem Programm an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena wird es in Hermsdorf Firmenexkursionen, eine Industrieausstellung, einen Vortragswettbewerb und einen Runden Tisch zum Thema Energiewende im Stadthaus geben. Die Deutsche Keramische Gesellschaft ist mit mehr als 500 persönlichen und ca. 200 juristischen Mitgliedern die größte und mitgliederstärkste keramische Gesellschaft in Europa. Die Austragung ihrer 98. Jahrestagung in Jena und Hermsdorf ist eine große Ehre für den Hightech-Standort und bekräftigt die Position als Europas führendes Zentrum für Hochleistungskeramik. cd/Foto: Heiko Wagner
Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]
Die University at Albany – State University of New York in den USA hat Prof. Dr. Jürgen Popp mit der... [zum Beitrag]
Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]
Wissenschaftsinteressierte sind am 25. Mai um 17:00 in den Hörsaal des Abbe-Zentrums am Beutenberg zur... [zum Beitrag]
Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]
Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]
Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]
Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !