Viele Studenten, die den Bachelorabschluss in der Tasche haben, möchten sich mit einem Master weiterqualifizieren. Dafür hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena passgenaue Angebote, denn hier kann unter mehr als 20 verschiedenen Masterstudiengängen ausgewählt werden: Sei es im technischen Bereich u.a. mit „Pharma-Biotechnologie“, in der Betriebswirtschaft mit „General Management“ oder auf dem sozialen Gebiet mit „Civic Education. Demokratiearbeit in der digitalisierten Gesellschaft“. Derzeit läuft die Bewerbungsphase für Masterstudiengänge, die ab dem Sommersemester 2023 an der EAH Jena starten. Um alle Fragen rund um das Masterstudium zu beantworten, veranstaltet die Hochschule am 18. Januar online einen Informationstag. Das vollständige Programm und die Zugangsdaten sind zu finden unter www.eah-jena.de. cd/Foto: Sebastian Reuter
Forscher der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme.... [zum Beitrag]
Im Juli startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördertes Projekt... [zum Beitrag]
Seltene Erden sind relativ weiche Metalle. Die sogenannten Technologiemetalle machen Smartphones,... [zum Beitrag]
Wie kann der Klimakatastrophe und der sich daraus ergebenden Veränderung der Welt begegnet werden – vor... [zum Beitrag]
Mit einer Auftaktveranstaltung eröffneten die Universität Jena, das Max-Planck-Institut für Biogeochemie... [zum Beitrag]
Ein Team von Wissenschaftlern ist seit 2018 dabei, die Geheimnisse des Collegium Jenense ans Tageslicht zu... [zum Beitrag]
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit diesem Monat mit fast 13 Millionen Euro für drei Jahre ein... [zum Beitrag]
Eine Lebertransplantation in zwei Schritten, insbesondere mit einer Lebendspende, ist eine für Spender und... [zum Beitrag]
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, eines der Rätsel der Evolution zu lösen. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !