Auch in Jena wurde Silvester viel geböllert. Es gab zahlreiche Verletzte, kleinere Brände und Sachbeschädigungen. Polizei und Feuerwehr mussten insgesamt 25 Mal ausrücken. Allerdings wurden in der Saalestadt nicht derartige Gewaltexzesse verzeichnet wie beispielsweise in Berlin. Und doch wird auch in Jena aktuell die Frage diskutiert, ob das private Böllern verboten werden sollte. Der Stadtrat hatte sich im vergangenen Jahr gegen ein Böllerverbot in Jena ausgesprochen. Wir wollten heute von den Jenaern wissen, ob sie ein privates Böllerverbot befürworten.
Heute gab es wieder einen Feuerwehreinsatz an der Gemeinschaftsschule Wenigenjena am Jenzigweg. [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 78 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 127 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Die Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Jena hat nach dem Umzug aus der Erfurter Straße... [zum Beitrag]
Thüringens Finanzministerin Heike Taubert hat die aktuellen Zahlen zur Grundsteuer präsentiert. Zwei... [zum Beitrag]
Jena erhält eine Skyline. Nach dem K1 Wohn- und Geschäftshaus in Lobeda-Ost, dem ersten Hochhaus nach der... [zum Beitrag]
Die Anträge auf Wohngeld haben sich in Jena in den vergangenen Wochen verdreifacht. Durch die Reform... [zum Beitrag]
Alles hat ein Ende, nur nicht ich. Nun rate schnell, wie nennt man mich? - Mit Rätselversen wie diesem... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 75 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !