Nachrichten

Aktionstag „Hier spielt die Musik 2.0“

Datum: 16.09.2022
Rubrik: Soziales

Am Aktionstag „Hier spielt die Musik 2.0“ wurde im Rahmen einer Kundgebung Krach gemacht. Eltern, Kinder, pädagogische Fachkräfte sowie Politiker und soziale Träger kamen an der Johannisstraße zusammen, um ein lautstarkes Zeichen für die Qualität frühkindlicher Bildung an Kindergärten und gegen die Beendigung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ zu setzen. Mit Songs wie „Kinder an die Macht“ stimmten sich die ca. 200 Teilnehmer singend und tanzend auf die Kundgebung ein. Redner forderten von der Bundesregierung eine Fortsetzung der Projektarbeit und eine Verstetigung der Qualitätsentwicklung an Kindergärten. Nur durch Sprachförderung sowie die Förderung von Vielfalt und Toleranz im Rahmen der frühkindlichen Bildung könne Chancengleichheit ermöglicht werden. Dafür sei es auch notwendig, den Beruf des Erziehers durch angemessene Vergütung, eine Erhöhung des Betreuungsschlüssels und eine attraktive Ausbildung aufzuwerten.  Eine Petition trägt bereits die Unterschriften von rund 150 000 Bürgern. cd/Foto: AWO

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Inklusive Veranstaltungsorte...

Nach dem Paradiescafé wurden jetzt auch das Kassablanca und das „Schranken Los!-Kulturfestival“ mit dem... [zum Beitrag]

Patenschafts-Projekte suchen...

Mit der Ukraine-Hilfe und dem Schatzheber sind zwei Projekte der Bürgerstiftung seit kurzem Teil des... [zum Beitrag]

Divers gefeiert – Zum Tag der...

Jena ist eine vielfältige und offene Stadt. Das zeigte sich auch am Dienstagnachmittag rund um den... [zum Beitrag]

Kostenlose, gesunde...

In Jena sollen alle Kinder und Jugendlichen eine kostenlose und gesunde Mittagsverpflegung erhalten. Einer... [zum Beitrag]

Termine der Selbsthilfegruppen im Juni

Das IKOS-Beratungszentrum für Selbsthilfegruppen hat die Termine für den Monat Juni veröffentlicht. Das... [zum Beitrag]

25 Jahre Senioren-Begegnungsstätte...

Die Wohnberatungs- und Begegnungsstätte für Senioren der AWO im Lobedaer Stadtteilzentrum LISA feiert am... [zum Beitrag]

Jena soll zur „Bespielbaren Stadt“...

Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit dem Carsharing-Anbieter teilAuto ein Praxisprojekt zum Konzept... [zum Beitrag]

Weltoffene Gastfamilien gesucht

Ab September haben Familien in Jena wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Rund... [zum Beitrag]

Engagementbörse für Studenten

Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung lädt am Mittwoch, 31. Mai, zu einer Engagementbörse ein. Die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !