Es ist ein politischer Paukenschlag: Die Stadt will auf dem Inselplatz-Campus kein Parkhaus mehr bauen. Mit dieser Entscheidung reagiert die Stadtverwaltung auf die extrem gestiegenen Baukosten. Ursprünglich war von rund neun Millionen Euro die Rede. Jetzt weist die Ausschreibung sage und schreibe Investitionskosten von 28 Millionen Euro aus – und das könnte sogar noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Im Juli soll der Stadtrat über den Baustopp des Inselplatz-Parkhauses entscheiden.
Die Jenaer SPD-Fraktion begrüßte die Entscheidung der Stadtverwaltung von der vergangenen Woche, den Bau... [zum Beitrag]
Jena konnte im thüringenweiten Standortwettbewerb um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf sieben... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat die Beschlussvorlage zum Neubau des "Goldbergtunnels" einstimmig angenommen. Damit wird... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute über seine eigene... [zum Beitrag]
Die CDU Jena lädt Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger zu einem Familiensommerfest auf dem... [zum Beitrag]
Am Mittwoch sind interessierte Bürger ab 18:30 Uhr zur Sitzung des Ortsteilrates Jena-Nord in der... [zum Beitrag]
Beim dritten Christopher Street Day werden am Samstag 2 000 bis 3 000 Teilnehmer erwartet, die für die... [zum Beitrag]
Die Klimaaktivisten von Health for Future werden am Donnerstag ab 18 Uhr einen Infostand am Eingang der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !