Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 15. Juni, nach langer Zeit wieder im Rathaus zusammen. Der öffentliche Teil der Stadtratssitzung beginnt um 17.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht nach den Fragestunden der Bürger und der Stadträte eine von den Grünen beantragte Aktuelle Stunde zum Thema „Klimaneutrales Jena bis 2035“. Beschlussvorlagen haben u.a. den Einwohnerantrag zum „Nein zur allgemeinen Impfpflicht“ und die Präzisierung des Wirtschaftsplanes des städtischen Eigenbetriebes Kommunale Immobilien zum Inhalt. Außerdem geht es u.a. um die Fortsetzung der Corona-Tests in den Kindertagesstätten und die Umsetzung des Garagenentwicklungskonzeptes von 2016. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wieder per Livestream in TV und Internet. cd
Der Jenaer Stadtrat hat am Donnerstag der Beschlussvorlage zum Rederecht des Jugendparlaments im Stadtrat... [zum Beitrag]
Die Klimaaktivisten von Health for Future werden am Donnerstag ab 18 Uhr einen Infostand am Eingang der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch sind interessierte Bürger ab 18:30 Uhr zur Sitzung des Ortsteilrates Jena-Nord in der... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt in seiner Videobotschaft auf eine aufregende Woche zurück: Der... [zum Beitrag]
Aufgrund von Datenverarbeitungsproblemen in der IT-Infrastruktur des Zensus 2022 beim Statistischen... [zum Beitrag]
Die Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker wird in dieser Woche wieder in Präsenz... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Stadtrats kam es bei den Anträgen zur Tagesordnung zu einer hitzigen Debatte. Die... [zum Beitrag]
Jena konnte im thüringenweiten Standortwettbewerb um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute über seine eigene... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !