„Kurzarbeit“ war eines der Schlagwörter des Jahres 2020. Kaum ein Wirtschaftszweig blieb von den Auswirkungen der Corona-Pandemie unberührt. In ihrem heute veröffentlichten Jahresrückblick analysieren die Arbeitsagentur und jenarbeit, wie sich der regionale Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr entwickelt hat.
Im Rahmen der Versammlung der Innung des Fleischerhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis gab es zwei ganz... [zum Beitrag]
Anfang Januar hat die jenergie als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
Mit einem virtuellen Wohnungsrundgang haben die Stadtwerke Jena die Vermietung von modernem Wohnraum im... [zum Beitrag]
Vorschlag erntete Protest: Gemeinsam sprechen sich Dietmar Winter, Geschäftsführer des BVMW-Kreisverbundes... [zum Beitrag]
Trotz der Lockdownverlängerung ist die Agentur für Arbeit Jena uneingeschränkt telefonisch und online... [zum Beitrag]
Seit diesem Monat bietet die Agentur für Arbeit Erwerbstätigen Hilfe bei der beruflichen Orientierung und... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht vor ganz besonderen Herausforderungen. Ist... [zum Beitrag]
Die Telekom baut das Jenaer Mobilfunknetz weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in den... [zum Beitrag]
Für den Einzelhandel und die Gastronomie bedeutet die Verlängerung des Lockdowns einen weiteren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !