Die Geschichte des heilige Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Bedürftigen teilte, ist heute vielerorts Vorbild für soziales Engagement. In seinem Namen wurde am Samstagmittag in der Stadtkirche St. Michael der zweite Jenaer „ Martinsschmaus“ veranstaltet. Über 300 Gäste konnten sich über eine warmes 3-Gänge-Menü freuen.
Gute Ideen für eine saubere Zukunft werden von der Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen auch in diesem Jahr... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirchengemeinde Jena weist darauf hin, dass die Gottesdienste in der Innenstadt am... [zum Beitrag]
Nach vorläufiger Auswertung kann der NABU Thüringen eine gute Beteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“... [zum Beitrag]
Für das Sozialgericht Altenburg sucht die Stadt Jena ehrenamtliche Richter für die Angelegenheiten der... [zum Beitrag]
Die Seniorenresidenz „Rosenthal“ Visitamed in der Juri-Gagarin-Straße 32, in Jena-Nord braucht dringend... [zum Beitrag]
Das UmsonstHaus des Vereines MobB e.V. in der Saalbahnhofstraße 15a ist zwar wegen der Corona-Verordnungen... [zum Beitrag]
Als Reaktion auf den vorgelegten Entwurf der Stadtverwaltung für das Haushaltssicherungskonzept für die... [zum Beitrag]
Auch in Thüringen spitzt sich die Lage in der Corona-Krise und der Notstand in der Pflege weiter zu. Daher... [zum Beitrag]
Der NABU Thüringen startet das Superwahljahr 2021 mit einem Aufruf an die Thüringer, sich an der Wahl zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !