Grundlagenforschung an Stammzellen bietet wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung moderner Zelltherapien. Im Anschluss an das 5. internationale Jahrestreffen der deutschen Stammzellforscher in Jena stehen vier Wissenschaftler bei einer Podiumsdiskussion dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Stammzellen mal ganz nah - am 13. September ab 18.30 Uhr im Jenaer Volksbad. In der öffentlichen Podiumsdiskussion berichten vier Wissenschaftler und Ärzte aus Jena, Heidelberg, Wien und Dresden über ihre Ergebnisse aus der Grundlagenforschung und der Klinik. Kurzfilme präsentieren ihre Arbeit. Anschließend skizzieren die Wissenschaftler den aktuellen Forschungsstand, diskutieren Einsatzmöglichkeiten von Stammzellen bei Alternsprozessen und Erkrankungen und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Zum Schnuppertag Mathematik/Informatik wird am Samstag, 25. März, zwischen 10 und 14 Uhr ins Foyer des... [zum Beitrag]
Historische Objekte werden in Museen meist in Glasvitrinen vor Beschädigung geschützt. Um Besuchern... [zum Beitrag]
Für eine Ernährungsstudie werden am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena Veganer und... [zum Beitrag]
Frauen mit abgeschlossener Familienplanung können sich beim geplanten Unterleibseingriff die Eileiter... [zum Beitrag]
Eine Versammlung der Vereinten Nationen in New York ist die ganz große Bühne. Eine Nummer kleiner, doch... [zum Beitrag]
In der heutigen Gesellschaft werden täglich riesige Mengen von Daten übertragen – meist in Form optischer... [zum Beitrag]
Es war ein starkes und eindeutiges Zeichen gegen Rassismus: Im Oktober 2019 wurde die Jenaer Erklärung... [zum Beitrag]
Erfolgreich debattieren muss gelernt sein. In der Landesqualifikationsrunde des Schülerwettbewerbs „Jugend... [zum Beitrag]
Diese Kooperation ist etwas Besonderes: Als der japanische Physiker Prof. Dr. Yutaka Yoshida in den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !