Heute ist der europäische Tag des Notrufs. Dieser soll auf die europaweite Gültigkeit der Notrufnummer 112 aufmerksam machen - Denn bei einem Notfall zählt jede Minute. In Jena ist man mittlerweile auf Notfallsituationen gut vorbereitet. In mehreren öffentlichen Einrichtungen gibt es bereits Defibrillatoren für Laien. In dieser woche wurde das Angebot erneut erweitert. Das Schulgebäude am Standort Rasenmühleninsel verfügt nun ebenfalls über einen Defibrillator. Dieser wurde von der K&B Verkehrs-Bildungs-GmbH kostenfrei zur Verfügung gestellt und soll eine schnelles Eingreifen bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen ermöglichen.
Die 16. Jenaer Schwarzbiernacht lockte am Samstagabend zahlreiche Besucher in die Konzerthallen und... [zum Beitrag]
Der Film e.V. Jena startete in der vergangenen Woche ein neues Projekt. Unter dem Namen „Mobiles... [zum Beitrag]
An einem Thema ist man heute garantiert nicht vorbei gekommen – die Sonnenfinsternis. Auch in Jena war die... [zum Beitrag]
Die Leuchtenburg bei Kahla soll die erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands werden. Die Arbeiten dafür... [zum Beitrag]
Zum Protest gegen Windparkpläne rufen zur Zeit die Bewohner von Tautenhain und den umliegenden Dörfern im... [zum Beitrag]
Das USV Fiddlers Green Rugby Team hatte mit der Mannschaft aus Hannover einen ziemlich zähen Brocken auf... [zum Beitrag]
Die Öffentliche Toilette im Paradiespark wurde am Samstagabend von Unbekannten mutwillig beschädigt. Die... [zum Beitrag]
Mit dem Stück „Hamlet“ kommt ein Klassiker auf die Bühne des Theaterhauses Jena. In dem berühmten Stück... [zum Beitrag]
Heute morgen haben sich mehrere Busse auf den Weg nach Dresden gemacht. Das Jenaer Aktionsbündnis gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !