Mit dem Frühling beginnt auch am NaturErlebnisHaus Leutratal eine neue Saison. Auf dem Gelände sprießen die Frühjahrsblüher wie Lerchensporn, Aronstab und Windröschen, unterm Dach haben sich die ersten Kleinen Hufeisennasen einquartiert und am Bach neben dem Haus brütet die Wasseramsel. Die Artenvielfalt verdankt das Objekt der Naturschutzjugend und dem NABU Thüringen, die das NaturErlebnisHaus Leutratal als gemeinsames Projekt führen. Ab sofort kann die Gruppenunterkunft am Wanderweg der Horizontale bei Pösen in der Nähe von Jena auch von Vereinen und Naturbegeisterten genutzt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.naturerlebnishaus-leutratal.de. cd
Der Zweckverband JenaWasser erneuert ab Montag rund 120 Meter Mischwasserkanal und die dazugehörigen... [zum Beitrag]
Jubiläum auf dem Flugplatz Jena-Schöngleina: Am Wochenende 16./17. Juni wird dort zum zehnten Mal die... [zum Beitrag]
Für einige sind sie die Ratten der Lüfte, andere setzen sich für den Schutz von Stadttauben ein. 2016... [zum Beitrag]
Der Himmel über Jena bekommt einen neuen Ballon: Der Ballonsportclub Jena fährt künftig in... [zum Beitrag]
Mathematik zum Anfassen: Von heute an bis zum 28. April gastiert die Mitmach-Ausstellung „Tüfteln und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze erneuern die Fernwärmeleitungen in der Straße Am Rosenhang in Löbstedt.... [zum Beitrag]
Es ist wieder soweit: Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 2 auf 3 Uhr vorgestellt.... [zum Beitrag]
Nach der Messe ist vor der Messe: Am Freitag wird die 14. Handwerks- und Gewerbeausstellung rund um die... [zum Beitrag]
Einer der Hauptwanderwege rund um Jena wurde erneut ausgezeichnet. Der Deutsche Wanderverband verlieh der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !